Ingredients
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Gesamtzeit: 6 Stunden 20 Minuten
Ergiebigkeit: 6 Portionen
Zutaten
- 1 ½ Becher saure Sahne
- ¾ Tasse Xylitol
- 1 Esslöffel Vanille
- ⅛ Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel Xanthangummi
- 1 ½ Becher Schlagsahne
- 1 Tasse Heidelbeerkonfitüre
Anleitung
Schritt 1: In einer mittelgroßen Schüssel die saure Sahne, das Xylit, die Vanille und das Salz miteinander verrühren.
Schritt 2: Das Xanthan unterrühren, um Klumpen zu vermeiden.
Schritt 3: Schlagen Sie weiter, bis sich der größte Teil des Xylits aufgelöst hat.
Schritt 4: Eine große Schüssel in den Kühlschrank stellen und mindestens 10 Minuten lang abkühlen lassen.
Schritt 5: Geben Sie die Sahne in die Schüssel und schlagen Sie sie mit einem elektrischen Mixer, bis sich mittlere Spitzen bilden.
Schritt 6: Heben Sie die Sahne unter die Sauerrahmmischung.
Schritt 7: Geben Sie die Blaubeerkonfitüre in eine mittelgroße Schüssel geben und mit einem Schneebesen auflockern.
Schritt 8: Fügen Sie die Hälfte der schweren Sahne-Mischung zu der Blaubeerkonfitüre und unterheben.
Schritt 9: Geben Sie einen großen Löffel der Blaubeermischung auf eine Seite des Bodens einer Brotbackform. Geben Sie einen großen Löffel der Vanillemischung daneben.
Schritt 10: Fahren Sie damit fort, abwechselnd einen Löffel der Blaubeermischung und einen Löffel der Vanillemischung aufzutragen, bis die gesamte Mischung aufgebraucht ist.
Schritt 11: Mit einem Spieß oder Stäbchen durch die Eismischung ziehen und dabei umrühren.
Schritt 12: Mit Frischhaltefolie abdecken und einfrieren, bis die Masse vollständig fest ist, etwa 6 Stunden.
Schritt 13: Zum Servieren lassen Sie das Eis bei Zimmertemperatur etwas weich werden und genießen es dann.